Kanzlei
Rechtsanwaltskammer Wien
Österreichischer Rechtsanwaltskammertag
- Zuschlagsverordnung gem. § 25 RATG:
Der ÖRAK hat in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche Gespräche mit politischen Verantwortungsträgerinnen und -trägern geführt, um sie von der dringenden Notwendigkeit einer Tarifanpassung zu überzeugen und die längst fällige Zuschlagsverordnung gem. § 25 RATG zu erwirken. Erfreulicherweise wurde (...)
- Zivilrechtstag der österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte:
Am 17. April 2023 veranstaltet der ÖRAK gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Wien im Festsaal der WU den ersten Zivilrechtstag der österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Hochkarätige Referentinnen und Referenten (Univ.-Prof. Dr. Susanne Auer-Mayer, o.Univ.-Prof. Dr. Peter (...)
- Tarifanpassung – Vertreterversammlung des ÖRAK beschließt Änderung der AHK:
Seit nunmehr fast zwei Jahren fordert der ÖRAK eine Anpassung des Rechtsanwaltstarifs gem § 25 RATG. Die letzte Anpassung erfolgte 2015 mit Wirksamkeit 1. Jänner 2016. Der Wertverlust aufgrund der seither eingetretenen Inflation beträgt inzwischen mehr als 25%. Schon im April 2021 - damals war (...)
- Interview mit CCBE-Präsident Panagiotis Perakis:
Der 60-jährige Grieche ist seit Jahresbeginn Präsident des CCBE (Rat der europäischen Anwaltschaften). Die Präsidentschaft wechselt jährlich. Panagiotis Perakis ist Rechtsanwalt in Athen und seit 2014 im CCBE engagiert. Er spricht über die Herausforderungen iZm künstlicher Intelligenz, die Vorschläge (...)
- ÖRAK fordert sofortige Anpassung des Rechtsanwaltstarifs:
Für die Aufrechterhaltung einer geordneten Rechtspflege fordert die österreichische Rechtsanwaltschaft seit über eineinhalb Jahren eine Anpassung des Rechtsanwaltstarifs. Die letzte Anpassung erfolge im Jahr 2016. Der Wertverlust aufgrund der seither eingetretenen Inflation beträgt inzwischen (...)
- Zuschlagsverordnung gem. § 25 RATG: