Kanzlei
Rechtsanwaltskammer Wien
Österreichischer Rechtsanwaltskammertag
- e-card für Opting-Out-Versicherte:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bzw emeritierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte können, sofern Sie dem Gruppenkrankenversicherungsvertrag beigetreten und bei UNIQA krankenversichert sind, über ein Online-Formular auf https://www.svs.at/e-card-Antrag/ kostenlos eine e-card für sich und ihre (...)
- COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung:
Die 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (4. COVID-19-SchuMaV) wurde am 5. Februar 2021 im Bundesgesetzblatt (BGBl. II Nr. 58/2021) kundgemacht und tritt mit 8. Feburuar 2021 in Kraft. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 17. Februar 2021 außer Kraft. Informationen zu dieser Verordnung sowie (...)
- COVID-19-Notmaßnahmenverordnung:
Die 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (3. COVID-19-NotMV) wurde am 21. Jänner 2021 im Bundesgesetzblatt (BGBl. II Nr. 27/2021) kundgemacht und tritt mit 25. Jänner 2021 in Kraft. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 3. Februar 2021 außer Kraft. Mit einer Verlängerung bis zumindest 7. Februar 2021 (...)
- Änderung der 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung und 2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung :
Die Änderung der 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (3. COVID-19-SchuMaV) und die 2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (2. COVID-19-NotMV) wurden am 22. Dezember 2020 im Bundesgesetzblatt (BGBl. II Nr. 598/2020) kundgemacht. Die Änderungen der 3. COVID-19-SchuMaV betreffend die Benützung von (...)
- COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung:
Die 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (3. COVID-19-SchuMaV) wurde am 16. Dezember 2020 im Bundesgesetzblatt (BGBl. II Nr. 566/2020) kundgemacht und tritt mit 17. Dezember 2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt die 2. COVID-19- Schutzmaßnahmenverordnung außer Kraft. Die Verordnung tritt mit Ablauf (...)
- e-card für Opting-Out-Versicherte: